Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Sofycompany entstanden
Im Juni bin ich in meine neue wunderschöne 45 m² Dachgeschosswohnung gezogen und konnte es kaum erwarten, sie einzurichten. Die Wohnung hat zwei Zimmer und eine offene Küche. Das Wohnzimmer hat eine große Fensterfront und daneben die Balkontür. Durch die Dachschrägen und großen Fester wurde das einrichten zu einer kleinen Herausforderung. Da der Wohnzimmer- und Küchenbereich sehr offen gestaltet ist, gibt es nur einen Platz, an dem das Sofa stehen kann. Außerdem geht genau zu dieser Wand die Balkontür auf, sodass ich bei der Größe des Sofas sehr eingeschränkt war.
Natürlich war das nicht die einzige Einschränkung, denn ich wusste genau, was ich will. Es sollte unbedingt ein Ecksofa sein, damit man sich zu zweit gemütlich drauf legen und Serien schauen kann. Und natürlich, damit genug Platz für Gäste ist. Nun hatte ich also die Herausforderung ein Ecksofa im skandinavischen Stil zu finden, das wunderschön ist, zu mir und zu den anderen Möbeln im Wohnzimmer passt und nicht breiter als 235 cm ist. Aber natürlich sollte es auch nicht zu klein sein, denn dann kann man sich höchstens allein drauf legen. Wichtig war natürlich noch, dass es kein Vermögen kostet, aber dennoch eine tolle Qualität hat, damit es auch Jahrelang hält.
Sofa online oder im Laden kaufen?
Ich kenne einige Personen, die sagen, dass sie ihr Sofa niemals online kaufen würden. Ich kaufe sehr gerne online, da ich dort eine viel größere Auswahl habe und auch nicht so viel Zeit habe, in zig Läden zu fahren. Online kann ich direkt nach der Farbe, dem Stil, der Größe und dem Preis filtern. Dennoch war ich bei meiner Sofasuche auch diesmal in einigen Läden und wurde wieder einmal enttäuscht. Auch mein erstes Sofa in meiner vorherigen Wohnung habe ich online gekauft und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Nach einer ausgiebigen Internetrecherche bin ich auf die Sofas von Sofacompany gestoßen. Sofacompany wurde 2012 gegründet und ist ein dänisches Unternehmen. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertiges, dänisches Design für jeden zugänglich zu machen. Mir gefällt besonders, dass sie die gesamte Wertschöpfungskette in eigener Hand haben – sie kümmern sich also selbst um Design, Produktion, Vertrieb und Kundenservice. Da Sofacompany ein nachhaltiges Unternehmen sein möchte, haben sie einige Nachhaltigkeits-Initiativen gestartet, wie beispielsweise ein neuer Stoff aus 98% recycelten Plastikflaschen, recyclete Teppiche und wechselbare Überzüge.
Sofacompany verspricht:
- Handgemachte Qualität
- Kostenloser Hin- und Rückversand
- 5 Jahre Garantie
- Lebenslange Garantie auf Sofarahmen
Online findet ihr eine große Auswahl an Sofas und es wird sogar angeboten, über den Sofa Konfigurator ein Sofa ganz nach eigenen Wünschen zu designen. Hierbei kann aus ca. 130 Modellen, vielen verschiedenen Stoffen und Beinen gewählt werden. Außerdem könnt ihr euch über den Onlineshop Stoffmuster zuschicken lassen. Diese Option wähle ich immer sehr gerne, wenn ich meine Möbel online kaufe. Sofacompany hat in Deutschland sogar vier Showrooms – in Berlin, Hamburg, Köln und München. So könnt ihr euch vor Ort von der Qualität überzeugen und auch darauf sitzen, denn dieser Punkt wird beim Online-Kauf oft kritisiert. Eine wirklich tolle Idee! Ich bin selbst in den Showroom in Hamburg gegangen und habe mich dort inspirieren und überzeugen lassen.
Polsterecke Conrad
Ich habe mich dafür entschieden, ein bereits im Sortiment bestehendes Sofa auszuwählen. Zum einen, da es genau meinem Stil entspricht und da somit die Lieferzeit viel geringer ist. Zugegeben, ich hatte keine große Auswahl. Es gibt nur ein einziges Modell, das von der Größe her in meine Wohnung passt – mit genau 232 cm breite, perfekt! Die Rede ist von der Polsterecke Conrad – ein minimalistisches, super schönes Ecksofa. Ich wollte unbedingt ein helles Sofa haben und habe mich deshalb für die hellgraue Farbvariante (Olena Light Grey) mit hellen Holzbeinen entschieden.
Die Lieferung war sehr unkompliziert und es war innerhalb von wenigen Tagen bei mir. Ich habe das Sofa nun bereits seit 12 Wochen in meiner Wohnung stehen und könnte nicht zufriedener sein. Der Stoff fühlt sich sehr weich, qualitativ hochwertig und robust an. Conrad ist super gemütlich, sodass ich auch schon einige Male darauf eingeschlafen bin. Das Sofa ist ein totaler Hingucker und mein absolutes Lieblingsmöbelstück in meiner Wohnung – ich möchte es nicht mehr her geben!
Falls ihr auf der Suche nach einem neuen Sofa seid, kann ich euch Sofacompany sehr ans Herz legen. Ich bin sehr überzeugt und würde mein Sofa immer wieder bei Sofacompany kaufen.
Seid ihr zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Sofa? Kauft ihr lieber online oder im Laden?







Schreibe einen Kommentar